Atlas-Therapie
Der Atlas hat oben Gelenkkontakt mit der Schädelbasis und trägt somit den Kopf. Er hat eine enorme Auswirkung auf die ganze Statik der Wirbelsäule und die Haltung des menschlichen Körpers.
Der Atlas ist nur durch Kapseln, Bänder und ein Muskelsystem mit den benachbarten Regionen verbunden. Bei Fehlstellung vom Atlas und/oder bei Dysbalance in den Weichteilen kann es zu verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen kommen. Dieser Bereich ist einer der wichtigsten Reflexzentren des menschlichen Körpers, welcher der Raumwahrnehmung dient und die Spannung der Haltemuskulatur steuert.
Was kann den Atlas verschieben?
Der Atlas kann schon bei einem Neugeborenen durch die schwierige Geburt oder durch mechanische Hilfsmittel, wie z.B. Saugglocke oder Zange, verschoben werden.
Später dann können Stürze, Fehltritte, Arbeits-, Sport- und Verkehrsunfälle (Schleudertrauma) eine Atlas-Verschiebung verursachen. Es wurde festgestellt, dass sehr viele Leute einen verschobenen Atlas haben.
Zudem ist bekannt, dass schon eine kleine Subluxation (Verschiebung) des Atlas einen Einfluss auf Blutgefässe, Nerven, Rückenmark hat. Dadurch entsteht ein verminderter Informationsfluss zwischen Kopf und Körper.
Was bedeutet Atlas-Therapie?
Eine Atlas-Korrektur wird vorgenommen. Dies dürfen jedoch nur speziell ausgebildete Atlas-Therapeuten ausführen.
Mit der Atlas-Therapie besteht die Möglichkeit, eine fehlerhafte Informationsverarbeitung zu korrigieren und den krankhaften Zustand zu verbessern oder sogar zu beheben.
Mögliche Beschwerden/Diagnosen, bei welchen eine Atlas-Therapie helfen kann:
In unserer Praxis bieten wir diese Therapie an. Wo ein Ziel ist, ist auch ein Weg!